+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de

Medizintechnik: Ein spannendes Entwicklungsfeld

Medizintechnik: Ein spannendes Entwicklungsfeld

23.11.2021

Die Medizintechnik bietet viele Chancen für Entwickler, Startups und andere Innovatoren.

Vom smarten Hörgerät über moderne Implantate bis hin zu bildgebenden Verfahren, die selbst kleinste Veränderungen erkennen – Medizintechnik ist ein innovationsgetriebenes Feld, das stark auf Elektronik angewiesen ist. Für Entwickler:innen, die sich für technische Präzision, Gesundheitsversorgung und zukunftsweisende Anwendungen interessieren, eröffnet sich hier ein äußerst vielseitiges Tätigkeitsfeld



Große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Dass die Medizintechnik für unsere Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt, zeigen auch aktuelle Branchendaten, die im Zuge der MEDICA 2021 (internationale Leitmesse der Medizin) veröffentlicht wurden. So beträgt der Weltmarkt für Medizintechnologien laut Angaben des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) circa 405 Milliarden US-Dollar. Deutschland liegt hier mit einem Anteil von 9,9 Prozent (nach den USA mit 38,8 Prozent) noch vor Japan und China an zweiter Stelle.

Für das Jahr 2024 berechneten Experten im Jahr 2018 ein weiteres Wachstum des Markts auf 595 Mrd. Dollar. Durch die Corona-Pandemie ist diese Entwicklung zwar ins Stocken geraten, doch ist der Geschäftsführer des BVMed, Dr. Marc-Pierre Möll, davon überzeugt, dass sich das Wachstum in den nächsten Jahren weiter fortsetzen bzw. wieder anziehen wird.

Durch Corona, gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten ist die Gewinnsituation vieler Medizintechnikunternehmen derzeit angespannt. Sie gehört aber nach wie vor zu den wichtigsten Jobmotoren unserer Zeit und die Zahl der Arbeitsplätze steigt weiter. Auch dies ist aktuellen Statements des BVMed zu entnehmen. 48 Prozent der Unternehmen haben in der Coronakrise ihr Personal gehalten, 38 Prozent schufen sogar zusätzliche Arbeitsplätze.

Medizintechnik, ein Markt mit Zukunft.

Zahlen und Fakten zur Medizintechnik: Innovation trifft Mittelstand

  • Mehr als 235.000 Beschäftigte in Deutschland
  • Hoher Anteil an mittelständischen Unternehmen: 93 Prozent der MedTech-Unternehmen beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter
  • Innovation wird großgeschrieben: Im Durchschnitt investieren MedTech-Unternehmen circa 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung und unterstützen damit den medizinischen Fortschritt.
  • International weit vorne: Medizintechnik aus Deutschland kann weltweit große Erfolge verzeichnen. Die Exportquote lag 2020 bei circa 65 Prozent, der Umsatz bei circa 34 Milliarden Euro.

Gute Berufsaussichten für Medizintechnik Entwickler/innen und andere Profis

Für angehende Medizintechnikprofis sind die Prognosen sehr gut. Es werden jetzt und in Zukunft viele qualifizierte Fachkräfte gesucht, insbesondere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Medizintechnik, Naturwissenschaften, Informatik und Pflege.

Zahlreiche Ausbildungs- und Studiengänge können den Weg in eine Laufbahn in der Medizintechnik ebnen. Auch Entwicklerinnen und Entwickler aus der Elektrotechnik können hier hervorragende Karrierechancen für sich erschließen.


GUDECO Elektronik unterstützt Dein Projekt in der Medizintechnik

Du bist Entwicklerin oder Entwickler in der Medizintechnik, hast ein Medizintechnik Startup oder arbeitest in Deinem Studium an einer Medizintechnik-Entwicklung? Dann sind wir mit unserer Expertise gerne an Deiner Seite.

Das Team von GUDECO Elektronik unterstützt Dich durch individuellen Support für Entwickler und Entwicklerinnen. Dazu gehören aktuelle Bauteile-Infos. Darüber hinaus liefern wir Startups & Entwickler/innen kostenlose Produktmuster und beraten Dich gerne bei technischen Herausforderungen.

Zögere nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

Mehr Informationen zu Entwicklungen und Karrieremöglichkeiten in der Medizintechnik

  • Wenn Du mehr über die Gesundheitswirtschaft als eine der wichtigsten Wachstumsbranchen unserer Zeit erfahren möchtest, empfehlen wir Dir die Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Unter anderem kannst Du dort aktuelle Publikationen kostenfrei herunterladen.
    Mehr unter www.bmwi.de.

  • Der BVMed – Bundesverband Medizintechnologie bietet unter www.bvmed.de ein umfassendes Informationsangebot rund um die Medizintechnikbranche an. Der BVMed repräsentiert mehr als 230 Hersteller und Zulieferer der Medizintechnik-Branche sowie Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger.

Service für Startups & Entwickler/innen

Wir unterstützen Dich bei Deinen Entwicklungsprojekten, auch im Bereich Medizintechnik. 

Du benötigst Bauteilemuster, Kontakt zu einem Hersteller oder hast eine technische Frage?

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen