+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de

Handwerksausbildung im Elektronikbereich? Ein guter Einstieg!

02.09.2024

Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm beginnt das neue Lehrjahr. Du liebst Elektronik und suchst noch den passenden Berufseinstieg? Dann wirf unbedingt einen Blick auf Handwerksberufe, in denen moderne Elektronik im Mittelpunkt steht.

Ausbildung mit Zukunft: Im Elektrohandwerk gibt es viele Möglichkeiten!

Da derzeit noch viele Ausbildungsplätze offen sind, lohnt sich das auch jetzt noch. So gehörst du entweder zu den ersten Bewerber:innen für das nächste Lehrjahr oder kannst mit etwas Glück sogar noch in das aktuelle Ausbildungsjahr starten.

Praxis und Theorie gleichzeitig erlernen

Die duale Ausbildung, die in Deutschland aus Berufsschule und dem Lernen und Zeiten im Betrieb besteht, hat viele Vorteile. So kannst du praktisch arbeiten und deine Fertigkeiten verbessern. Gleichzeitig erhältst du die theoretischen „Basics“.


Gerade im Elektronikbereich gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten: Ob in der Gebäude- und Antriebstechnik, der Mechatronik oder in spezialisierten Feldern wie der Kältetechnik – sie alle verbinden handwerkliches Geschick mit innovativer Technologie.


Du hattest eher an ein Studium gedacht? Eine Berufsausbildung kann auch hierfür eine hervorragende Grundlage sein. So gehst du direkt mit viel Praxiserfahrung in dein Elektrotechnikstudium (oder das eines anderen Fachs) und kannst sicherlich – wenn du das möchtest – auch schnell an eigenen Produkten und Lösungen für die Zukunft tüfteln!

Schau dich in deiner Region um – es lohnt sich!

Es gibt in deiner Region mit Sicherheit viele Betriebe, die Ausbildungsplätze im Elektrohandwerk anbieten. Darunter sind sowohl Großbetriebe als auch kleine Handwerksbetriebe – jeder davon hat seine Besonderheiten und Vorteile für Azubis.


Wichtig ist natürlich, dass der Betrieb und der Ausbildungsplatz zu dir passen. Informiere dich daher über die Unternehmen und zögere nicht, den direkten Kontakt zu suchen.

Auf der Website der Handwerkskammer (www.handwerk.de) findest du eine Übersicht über alle relevanten Berufe und zum Teil auch Hinweise auf Betriebe, die solche Ausbildungen anbieten.

Zehn spannende Ausbildungsberufe im Bereich Elektronik:

Hier ein erster Einblick in mögliche Berufsfelder für Elektronik-Begeisterte:


  • Technische:r Systemplaner:in:
    entwickelt und erstellt technische Zeichnungen für elektrotechnische Systeme

  • Maschinen- und Anlagenführer:in:
    verantwortlich für das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen

  • Mechatroniker:in:
    vereint mechanische und elektronische Komponenten in vielseitigen technischen Systemen

  • Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration:
    plant und installiert intelligente Gebäudetechnologien

  • Elektroniker:in für Maschinen und Antriebstechnik:
    spezialisiert sich auf elektrische Maschinen und Antriebssysteme

  • Mechatroniker:in für Kältetechnik:
    Expertin bzw. Experte für Kälteanlagen und ihre vielfältigen Anwendungen

  • Elektroniker:in:
    arbeitet in unterschiedlichsten Bereichen, von der Hausinstallation bis zur Automatisierung

  • Hörakustiker:in:
    passt Hörgeräte an und sorgt für verbessertes Hören der Kundinnen und Kunden

  • Schilder- und Lichtreklamehersteller:in:
    gestaltet und produziert Werbeschilder und Leuchtreklamen

  • Kraftfahrzeugmechatroniker:in:
    wartet und repariert Fahrzeuge, sowohl mechanisch als auch elektronisch

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen