+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de
03.01.2025
Entwickler:innen, die auf gudeco.de unterwegs sind, wissen: Gute Ideen – gerade in unserer Branche – können echte Fortschritte ermöglichen.
Der Electrifying Ideas Award ruft daher auch jetzt wieder alle Innovator:innen dazu auf, Konzepte einzureichen und innovative Impulse für die Zukunft zu liefern.
Ausgerichtet wird der Electrifying Ideas Award 2025 vom ZVEI. Er bietet eine gute Plattform, um neue Ideen zu präsentieren und aktiv an einer nachhaltigen, „elektrifizierten“ Gesellschaft mitzuwirken.
Digitalisierung und Elektrifizierung wirken sich schon seit vielen Jahren auf alle Lebensbereiche aus, und zwar mit steigender Tendenz. Jede Innovation – ob eine neue Schaltung, ein innovatives Elektronikbauteil oder ein ressourcenschonendes Konzept – kann das Leben nachhaltiger und komfortabler machen.
So könnten auch deine Ideen wirkungsvolle Problemlöser von morgen sein, von der cleveren Energienutzung bis zu grünen Technologien.
Der Award hat zwei Kategorien:
Wer sich in der Elektronikbranche weiterentwickeln möchte, hat mit diesem Award sicherlich gute Karten. Die eigenen Ideen können präsentiert, diskutiert und auf den Prüfstand gestellt werden. Die erfolgreichsten Projekte / Unternehmen können ihre Ideen auf dem ZVEI eSummit 2025 in Berlin vor einer hochkarätigen Jury zeigen.
Teil der Jury sind Prof. Dr. Roman Dumitrescu (Direktor Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM), Dr. Barbara Frei (Executive Vice President Industrial Automation Schneider Electric), Dr. Gunther Kegel (ZVEI-Präsident) und Johannes Winterhagen (FAZ).
Alleine der Austausch mit diesen und weiteren Expert:innen wird dir sicherlich gute Impulse geben. Last, but not least bedeutet die Teilnahme auch jede Menge Öffentlichkeit für dich und dein Produkt oder Projekt. Pressemitteilungen des ZVEI und Präsenz auf den Social-Media-Kanälen inklusive.
Details und
das Bewerbungsformular findest du auf der Website des ZVEI:
https://zvei.org