+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de
04.07.2023
GUDECO engagiert sich für die Weiterentwicklung der Branche – und für alle, die daran mitarbeiten wollen. In Berlin läuft aktuell ein Projekt, das gezielt technikaffine Nachwuchstalente fördert – mit Fokus auf jungen Frauen, die sich für Elektronik und Entwicklung interessieren.
Du willst herausfinden, ob ein technischer Beruf zu dir passt? EnterTechnik macht’s möglich: Das einjährige Programm richtet sich an junge Frauen in Berlin, die technische Berufe im Praxisalltag erleben und eigene Fähigkeiten entdecken wollen.
Während des Technischen Jahres lernst du mehrere Unternehmen kennen – vom kleinen Ingenieurbüro bis zum Großkonzern. Du kannst dich ausprobieren, bekommst erste praktische Erfahrungen und entwickelst ein klareres Bild für deine berufliche Zukunft. Ob Ausbildung, Studium oder dualer Einstieg: Nach dem Jahr weißt du, was zu dir passt.
Auch für Unternehmen lohnt sich die Zusammenarbeit. Sie lernen motivierte Nachwuchskräfte früh kennen – oft mit dem Ergebnis, dass eine Ausbildung oder ein duales Studium direkt anschließen. So entsteht eine verlässliche Basis für die Zusammenarbeit.
EnterTechnik läuft seit 2013 und wird vom Berliner Bildungsträger LIFE organisiert. Seitdem haben sich über 75 % der Teilnehmerinnen für eine technische Karriere entschieden. Mehr als die Hälfte ist direkt in eine duale Ausbildung oder ein Studium gestartet – viele bei einem der beteiligten Unternehmen.
Weitere Informationen zu EnterTechnik gibt es unter www.entertechnik.de
Die Gleichstellung in technischen Berufen ist ein politisches Ziel, das noch nicht ausreichend erreicht wurde. Obwohl Berlin mit einem Anteil von 12,6% weiblicher Azubis im MINT-Bereich (Durchschnitt in Deutschland: 10,7%) bundesweit an der Spitze liegt und landeseigene Betriebe einen Anteil von 16% erreichen, gibt es immer noch viel Raum für Verbesserungen.
EnterTechnik erweiterte daher im letzten Jahr das Angebot, und zwar um die Plattform „EnterTechnik dual“, auf der Ausbildungsplätze und weitere Angebote von Unternehmen präsentiert werden. Das langfristige Ziel ist es, eine attraktive Übersicht über die Angebote für potenziellen weiblichen Techniknachwuchs in Berlin zu schaffen. Die beteiligten Unternehmen erhalten zudem Beratung zur geschlechtersensiblen Darstellung ihrer Angebote.
Das Onlineportal EnterTechnik dual ist hier zu finden: https://dual.entertechnik.de/
Das Hauptziel von EnterTechnik besteht darin, weibliche Nachwuchskräfte im technischen Bereich zu fördern und ihnen durch praktische Erfahrungen den Weg in eine duale Ausbildung oder ein duales Studium zu ebnen. Gleichzeitig möchte EnterTechnik Veränderungsprozesse anstoßen, die Vorstellungen von Gleichheit und Diversität in der Unternehmenskultur fördern.
Dieser Mission haben sich die Kooperationsunternehmen von EnterTechnik angeschlossen. Es handelt sich um technologieorientierte Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Das Spektrum umfasst sowohl große landeseigene Versorgungsunternehmen als auch hoch spezialisierte kleine und mittelständische Unternehmen. Jedes Jahr bieten sie etwa 15 Teilnehmerinnen die Chance, technische Berufsfelder kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
EnterTechnik gibt dir die Möglichkeit, dich in verschiedenen technischen Bereichen auszuprobieren – und herauszufinden, was wirklich zu dir passt. Unternehmen und Institutionen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg öffnen dir die Tür zur Welt der Technik.
Der nächste Starttermin für das Technische Jahr ist der 01.09.2023. Deine Bewerbung kannst du jederzeit einreichen.
Ein Quereinstieg ist ebenfalls möglich – jeweils zum 1. Dezember, 1. März oder 1. Juni. Bei Fragen oder Interesse schreib einfach an entertechnik@life-online.de.
Du hast schon den schulischen Teil des Fachabis in der 11. oder 12. Klasse abgeschlossen (je nach Schulform)? Dann kannst du dir mit dem Technischen Jahr auch die vollständige Fachhochschulreife sichern.